Die Mongolische Gobi ist eine der außergewöhnlichsten Wüsten der Welt, die sich im Süden der Mongolei mit riesigen Sanddünen, felsigen Canyons, abgelegenen Oasen und traditionellen Nomadensiedlungen erstreckt. Von legendären Dünen wie Khongoryn Els zu den fossilreichen Klippen bei Bayanzag, Die Gobi bietet endlose Abenteuer für Selbstfahrer.
Mit dem Autovermietung in Mongolei MyCar.Rent, können Sie diese wilde Landschaft in Ihrem eigenen Tempo erkunden und dabei Fahrzeuge für einfache Wüstenfahrten, moderate Offroad-Abenteuer oder extreme Strecken wählen. Beobachten Sie die Tierwelt der Wüste, entdecken Sie uralte Fossilien, tauchen Sie ein in die Kultur der Nomaden und erleben Sie unvergessliche Landschaften zu jeder Jahreszeit.
Warum durch die mongolische Gobi fahren?
Eine Selbstfahrerreise durch die Mongolische Gobi bietet unvergleichliche Freiheit. Im Gegensatz zu geführten Touren können Sie bei einem Selbstfahrer-Abenteuer:
- Erreichen Sie abgelegene Sanddünen, Canyons und Wüstenebenen.
- Beobachten Sie Wildtiere wie baktrische Kamele, Khulan (Wildesel), mongolische Gazellen und die seltenen Gobi-Bären.
- Kommen Sie in Kontakt mit Nomadenfamilien und erleben Sie die traditionelle mongolische Kultur.
- Besuchen Sie einzigartige Museen, Fossilienfunde und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
- Machen Sie eine Pause, um den Sonnenaufgang zu fotografieren, die Sterne zu beobachten und spontane Wüstenwanderungen zu unternehmen.
Die Landschaften der Gobi sind sehr unterschiedlich - einige Routen sind einfach und landschaftlich reizvoll, während andere anspruchsvoll sind und spezielle Geländewagen erfordern. Die Wahl des richtigen Autos ist der Schlüssel zu einem sicheren und angenehmen Abenteuer.

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs
Subaru: Für einfache Routen
Ideal für Reisende, die Komfort und moderate Geländetauglichkeit, Allradantrieb und erhöhte Bodenfreiheit wünschen Subarus Mietwagen in der Mongolei sind perfekt für asphaltierte oder leicht holprige Straßen. Wählen Sie zwischen dem kleinen, aber kompakten Subaru Impreza oder länger Subaru Outback und Subaru Forester. Geeignete Routen sind unter anderem:
- Ulaanbaatar - Dalanzadgad
- Landschaftliche Fahrten zur Tsaagan Suvarga White Stupa
- Bayanzag Flaming Cliffs
- Bagaa Gazriin Chuluu Felsformationen
- Khongor Sanddünen (auf guter Strecke mit vorsichtiger Fahrweise)
UAZ Patriot und Toyota Landcruiser 76: Für mäßiges Off-Road
Für unwegsames Gelände, felsige Pässe und Wüstensandpisten sind Fahrzeuge wie der 4×4-Mietwagen UAZ Patriot und Toyota Landcruiser 76 bieten Haltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit. Ideal für den Zugriff auf:
- Tsagaan Suvarga (Weiße Stupa)
- Rundgänge durch den Gurvansaikhan-Nationalpark
- Mehrtägige Wüstenerkundung
Toyota Landcruiser 79 “Ibex” von Gobi.Rent: Extreme Off-Road
Für die anspruchsvollsten Strecken ist die 4×4 Vermietung Toyota Landcruiser 79 “Steinbock”, ausgestattet mit Gobi.Rent, Er meistert tiefen Sand, felsige Bergkämme und abgelegene Wüstenpfade sicher.

Abholorte:
- Flughafen Ulan Bator
- Ulan Bator Zaisan
- Dalanzadgad Flughafen
- Dalanzadgad Stadtzentrum
Die besten Camps und Aufenthalte in der mongolischen Gobi
Um die abgelegenen Landschaften der Gobi zu erkunden, müssen Sie in authentischen Camps und Lodges übernachten, die Komfort und kulturelle Erfahrung miteinander verbinden. Hier finden Sie einen erweiterten Leitfaden zu den besten Unterkünften, einschließlich ihrer Besonderheiten und saisonalen Vorteile:
Khongoryn Els Ger Camps
- Erfahrung: Traditionelle Ger-Aufenthalte direkt am Fuße des Singende Dünen.
- Annehmlichkeiten: Bequeme Betten, warme Mahlzeiten und Kamelwanderungen direkt vom Camp aus.
- Saisonaler Höhepunkt: Frühling und Sommer laden zum Wandern und Sandboarden ein, der Herbst bietet ruhige Vormittage zum Fotografieren.
- Zugang zu Wildtieren: Die nahegelegenen Dünen werden frequentiert von Trampeltiere und manchmal Khulan am frühen Morgen oder am späten Abend.
Gobi Discovery Camp, Dalanzadgad
- Erfahrung: Hochwertige Gers mit eigenem Bad und Stromanschluss.
- Saisonaler Höhepunkt: Der Sommer eignet sich hervorragend für mehrtägige Wanderungen und den Besuch lokaler Feste; der Winter bietet eine gemütliche Basis für die Beobachtung gefrorener Landschaften.
- Nahe gelegene Attraktionen: Die Stadt Dalanzadgad, lokale Märkte und nahe gelegene Wüstenoasen.
- Reise-Tipp: Ideal für Familien oder Reisende, die Komfort suchen, ohne auf das Wüstenerlebnis zu verzichten.
Nomadic Trails Camp
- Erfahrung: Abgelegene, minimalistische Ger-Camps, die ein völliges Eintauchen in die Wüste ermöglichen.
- Saisonaler Höhepunkt: Frühling und Herbst sind ideal für die Beobachtung von Wildtieren und Wanderungen.
- Besonderes Merkmal: Lagerfeuerabende mit Nomadenfamilien und Geschichtenerzählen.
- Zugang zu Wildtieren: Die Nähe zu den Wüstenebenen, wo Mongolische Gazellen und Wildesel (Khulan) sich frei bewegen.
Tsagaan Suvarga Ger Camps
- Erfahrung: Das Hotel liegt in der Nähe der dramatischen weißen Klippen mit Panoramablick auf die Wüste.
- Saisonaler Höhepunkt: Die Sonnenuntergänge im Herbst bringen die goldenen Farbtöne der Klippen zur Geltung und eignen sich hervorragend zum Fotografieren.
- Zugang zu Wildtieren: In den nahe gelegenen offenen Ebenen können Gazellen, Raubvögel und Kamele gesichtet werden.
- Reise-Tipp: Kombinieren Sie die Wanderung mit einer Sonnenaufgangswanderung, um atemberaubende Landschaften zu erleben.
Zusätzliche Tipps für Camping in der Gobi:
- Bestätigen Sie immer die Verfügbarkeit von Ger Camps in Hochsommermonate.
- Fragen Sie nach traditionellen mongolischen Gerichten, um Ihre kulturelle Erfahrung zu bereichern.
- Wählen Sie die Camps entlang der geplanten Wildbeobachtungsrouten aus, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten.
- Einige Camps bieten Führer für die Erforschung von Fossilien, Vogelbeobachtung oder Wüstenwanderungen.
Wildtierbeobachtungen in der mongolischen Gobi
Die Die Tierwelt der Gobi ist vielfältig und reicht von ikonischen Kamelen bis hin zu seltenen Raubtieren. Hier ist ein erweiterter Führer für Wildtierbeobachtung in der südlichen Mongolei, einschließlich saisonales Verhalten, beste Standorte und Tipps zur Beobachtung von Wildtieren:
Baktrische Kamele
Das Trampeltier, das an seinen zwei Höckern zu erkennen ist, ist ein echtes Symbol der mongolischen Gobi. Diese an die Wüste angepassten Säugetiere haben ein dickes, zotteliges Fell, das sie sowohl vor der sengenden Sommersonne als auch vor eisigen Winternächten schützt. Sie sind für ihre Ausdauer bekannt und können weite Strecken ohne Wasser zurücklegen, wobei sie sowohl Menschen als auch Güter durch die weiten, trockenen Ebenen transportieren. Trampeltiere spielen im Leben der nomadischen Hirten eine entscheidende Rolle: Sie dienen als Transportmittel, Milchlieferanten und sind sogar ein kulturelles Symbol für das Leben in der Gobi. Ihre langsamen, bedächtigen Bewegungen über die Sanddünen, oft in langen Karawanen, bieten den Reisenden einen Einblick in die traditionellen Überlebensstrategien der Nomaden in einer der rauesten Umgebungen der Erde.

- Wo zu sehen: Khongoryn Els Dünen, Bayanzag, und nomadische Weidegebiete in der gesamten Wüste Gobi.
- Saisonaler Tipp: Frühling-Herbst ist die beste Zeit, um Kamele beim Grasen zu beobachten und an Kamelwanderungen teilzunehmen. Die frühen Morgenstunden und die späten Nachmittage bieten ideales Licht zum Fotografieren.
- Reise-Tipp: Nehmen Sie an geführten Kameltouren von Ger-Camps aus teil und erleben Sie die Kultur hautnah.
Gobi-Bär (Mazaalai)
Der Gobibär ist eines der seltensten Säugetiere der Welt und vom Aussterben bedroht. Diese Bären sind an die extrem trockenen Bedingungen der Gobi angepasst und haben bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt, um in der Wüste Nahrung und Wasser zu finden. Gobibären sind einzelgängerisch, geheimnisvoll und extrem schwer zu fassen, was sie zu einem wahren Schatz in der Tierwelt macht. Ihre Nahrung besteht in erster Linie aus Wurzeln, Beeren und gelegentlich kleinen Säugetieren, und sie sind stark von der jahreszeitlichen Nahrungssuche abhängig. Die Beobachtung eines Gobibären in freier Wildbahn gilt als eines der außergewöhnlichsten Naturerlebnisse in der Mongolei und symbolisiert die Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit von Wüstenökosystemen.
- Wo zu sehen: Nördliche Gobi-Regionen, einschließlich Gurvansaikhan-Nationalpark, Baga Gazriin Chuluu, und abgelegene Wüstentäler.
- Saisonaler Tipp: Frühling und Frühsommer sind ideal, um Bären zu beobachten, wenn sie aus dem Winterschlaf erwachen. Herbst ist auch eine gute Zeit, in der sie vor dem Winter auf Nahrungssuche sind.
- Reise-Tipp: Sichtungen sind extrem selten; wenn man mit erfahrenen örtlichen Führern reist, erhöht sich die Chance, diese gefährdete Art sicher zu beobachten.
Wildesel (Khulan)
Der Wildesel, auch Khulan genannt, ist ein Symbol für die ungezähmte Wildnis der Gobi. Diese schnellen, anmutigen Pflanzenfresser sind für ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit und Ausdauer bekannt, mit der sie auf der Suche nach Nahrung und Wasser weite Strecken über offene Ebenen zurücklegen können. Khulan-Herden sind sehr gesellig und bilden oft Gruppen, die saisonal wandern, und ihr dynamisches Verhalten bringt Leben und Bewegung in die karge Wüstenlandschaft. Die Beobachtung von Khulan in ihrem natürlichen Lebensraum bietet Reisenden einen authentischen Einblick in das Gleichgewicht von Raubtier und Beute in der Gobi sowie in die Widerstandsfähigkeit der Tierwelt in einer der schwierigsten Umgebungen der Welt.
- Wo zu sehen: Tsagaan Suvarga, Bayanzag, und die offene Gobi-Ebenen.
- Saisonaler Tipp: Frühling und Herbst sind am besten, wenn die Wanderungen größere Herden bilden. Der frühe Morgen oder der späte Nachmittag sind ideal zum Beobachten und Fotografieren.
- Reise-Tipp: Benutzen Sie ein Fernglas oder ein Spektiv und fahren Sie langsam über die offenen Ebenen, um die Tiere am besten beobachten zu können.
Mongolengazelle
Mongolische Gazellen sind sehr gesellige, wandernde Pflanzenfresser, die auf der Suche nach Nahrung und Wasser die weiten Ebenen der Gobi durchqueren. Diese anmutigen Tiere, die für ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit bekannt sind, können oft in großen Herden beobachtet werden und bieten eines der spektakulärsten Naturschauspiele in der Wüste. Ihre Bewegungen prägen die Ökologie der Region, beeinflussen die Dynamik zwischen Raubtieren und Beutetieren und tragen zur allgemeinen Artenvielfalt in der Gobi bei. Die Beobachtung dieser Herden in Bewegung vor dem Hintergrund der wogenden Sanddünen oder felsigen Ebenen ist ein atemberaubendes Erlebnis, das die Weite der Gobi und die Anpassungsfähigkeit ihrer Tierwelt verdeutlicht.
- Wo zu sehen: Die zentralen und nördlichen Gobi-Ebenen sowie die Gebiete um Dalanzadgad.
- Saisonaler Tipp: Frühling-Sommer ist ideal bei Migrationen; in Herbst, Einige Populationen siedeln sich in der Nähe von Wasserquellen an und sind daher leichter zu beobachten.
- Reise-Tipp: Nutzen Sie örtliche Reiseführer, um die Herden aufzuspüren, die saisonalen Wanderungsbewegungen zu verfolgen und Fotos am frühen Morgen oder späten Nachmittag zu planen.
Schneeleopard
Der schwer fassbare Schneeleopard ist eines der bekanntesten und seltensten Raubtiere der Mongolei, das hauptsächlich in den Gebirgsregionen an der Grenze zur Gobi, wie zum Beispiel die Altai und Gurvansaikhan Gebirge. Lokal bekannt als Irves, Diese einsame Großkatze lebt in felsigem Gelände und hochgelegenen Gebieten, wo sie Steinböcke, Wildziegen und kleinere Säugetiere jagt. Sichtungen sind extrem selten, was jede Begegnung zu einem einmaligen Erlebnis macht. Beste Sendezeiten sind der Spätherbst und der frühe Frühling, wenn die Schneedecke das Erkennen von Spuren erleichtert und die Beute aktiver ist. Wildtierliebhaber kombinieren oft Touren zum Aufspüren von Schneeleoparden mit Gobi-Expeditionen, bei denen erfahrene örtliche Führer und abgelegene Beobachtungspunkte die Chancen erhöhen, dieses schwer zu fassende Raubtier zu sehen.
Wo zu sehen: Vor allem in der Gebirgsregionen an der Grenze zur Gobi, einschließlich Gurvansaikhan-Nationalparkdie Altai-Gebirge, und abgelegene Canyon-Gebiete bei Dalanzadgad. Beobachter müssen oft hochgelegene felsige Hänge und Täler erreichen, wo die Katze bekanntermaßen umherstreift.
Saisonaler Tipp: Spätherbst bis Vorfrühling ist ideal für die Beobachtung von Schneeleoparden. Durch die Schneedecke sind ihre Spuren leichter zu verfolgen, und die Beuteaktivität ist in diesen kühleren Monaten höher. Wildlife-Touren mit erfahrenen örtlichen Führern erhöhen die Chancen auf eine Sichtung erheblich, da Schneeleoparden Einzelgänger und gut getarnt sind.

Reise-Tipp: Nehmen Sie an einer geführten Schneeleoparden-Wanderung mit fachkundigen örtlichen Führern teil und nutzen Sie Spektive, um Ihre Chancen auf eine Beobachtung zu erhöhen. Buchen Sie eine Selbstfahrertour mit uns und wir arrangieren diese besondere Gelegenheit zur Tierbeobachtung für Sie.
Vogelbeobachtung
- Spezies: Schwarzschnabel-Auerhuhn, Lämmergeier, Steinadler, Wüstenlerchen und Wanderfalken.
- Wo zu sehen: Klippen, Canyonränder, Oasen und Flussbetten.
- Saisonaler Tipp: Frühjahr-Sommer für Brut und Aktivität; Herbst für die Beobachtung der Migration.
- Reise-Tipp: Ferngläser oder Spektive sind empfehlenswert; am frühen Morgen lassen sich die meisten Tiere beobachten.
Andere Wildtiere:
- Reptilien und Nagetiere: Warane und Wüstenjerboas in sandigen Ebenen.
- Kleine Säugetiere: Murmeltiere in Canyon-Regionen; nützlich für die Beobachtung der Räuber-Beute-Dynamik.
Saisonale Reisetipps für die mongolische Gobi
Wann ist die beste Zeit für eine Reise in die Gobi? Jede Jahreszeit ist einzigartig, rau und schön in der mongolischen Gobi. Erfahren Sie mehr über die Jahreszeiten und wählen Sie die Die beste Zeit für eine Reise in die Gobi für sich selbst.
Frühling (März - Mai)
- Höhepunkte: Milde Temperaturen, frühe Wildblumen, schmelzende Bäche.
- Wildtiere: Gobi-Bären tauchen auf, Khulan und Gazellen sind aktiv.
- Vogelzug: Raubvögel und wandernde Singvögel kehren zurück.
- Besondere Orte: Yolyn Am, Bayanzag, Gurvansaikhan National Park.
- Feste: Frühe nomadische Weidezeremonien.
- Reise-Tipp: Mehrschichtige Kleidung; die Dünen können durch die Schneeschmelze noch nass sein.
Sommer (Juni - August)
- Höhepunkte: Warmes, langes Tageslicht, ideal für Wanderungen, Dünen und Fotografie.
- Wildtiere: Gazellenherden, Kamele und Wüstenvögel aktiv.
- Vogelzug: Raubvögel sind zu sehen; einige Arten brüten in dieser Zeit.
- Besondere Orte: Khongoryn Els, Dalanzadgad Oasen, Flaming Cliffs.
- Feste: Flaming Cliffs Festival, Naadam Gobi Mini-Festival.
- Reise-Tipp: Nehmen Sie Sonnenschutzmittel, Wasser und Hüte mit; buchen Sie die Camps im Voraus.
Herbst (September - November)
- Höhepunkte: Frische Luft, goldene Wüstenfarben, weniger Touristen.
- Wildtiere: Wanderungen von Khulan und Gazelle; Gobi-Bären gehen vor dem Winterschlaf auf Nahrungssuche.
- Vogelzug: Raubvögel und Zugvögel ziehen nach Süden.
- Besondere Orte: Tsagaan Suvarga, Flaming Cliffs, Gurvansaikhan National Park.
- Feste: Erntezeremonien, Vorbereitung der Adlerjagd.
- Reise-Tipp: Die Nächte werden kühl; planen Sie Ausflüge zum Fotografieren von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Winter (Dezember - Februar)
- Höhepunkte: Gefrorene Dünen, schneebedeckte Landschaften, extreme Einsamkeit.
- Wildtiere: Tierspuren sind leichter auszumachen, Vögel weniger.
- Besondere Orte: Yolyn Am Eisfelder, Khongoryn Els Schneedünen.
- Feste: Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende, frühes Adlertraining.
- Reise-Tipp: Nur voll ausgestattete 4×4-Fahrzeuge wie Landcruiser 79 “Ibex” empfohlen. Thermokleidung unerlässlich.
Museen über die Gobi
Dinosaurier-Museum, Bayanzag
- Höhepunkte: Fossilienausstellung, Dinosaurierskelette und Eier.
- Tipp: Kombiniert mit einer geführten Tour zu den Ausgrabungsstätten der Flaming Cliffs.
Gobi-Museum, Dalanzadgad
- Höhepunkte: Geologie der Wüste, Ausstellung von Wildtieren, Nomadenkultur.
- Tipp: Hervorragende Quelle für die Planung von Wildtier- und Wüstenerkundungen vor der Reise.
Flaming Cliffs Fossil Site Interpretive Center
- Höhepunkte: Geführte Besichtigungen von Fossilienausgrabungen, didaktische Ausstellungen.
- Tipp: Ideal für Familien und Paläontologie-Begeisterte; Führungen am frühen Morgen empfohlen.
Weitere Museen:
- Mini-Museen in den Ger-Camps zeigen das Leben der Nomaden.
- Saisonale Paläontologie-Ausstellungen in regionalen Zentren wie dem Gurvansaikhan-Nationalpark.
Feste und kulturelle Erlebnisse
- Flaming Cliffs Festival (Juni): Paläontologie und Dinosaurierausgrabungen.
- Naadam Gobi Mini-Festival (Juli): Traditionelle mongolische Sportarten - Ringen, Bogenschießen, Pferderennen.
- Nomadic Eagle Festival (September): Demonstration von Fähigkeiten zur Adlerjagd.
- Erntezeremonien (Herbst): Lokale nomadische Gemeinschaften feiern die Viehernte.
- Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende: Traditionelle Zusammenkünfte und Feste mit Nomadenfamilien.
Reise-Tipps:
- Stimmen Sie Ihren Besuch auf Festivals ab, um in die Kultur einzutauchen.
- Frühzeitige Reservierungen für Camps und Festivalveranstaltungen werden empfohlen.
- Kombinieren Sie Festivalbesuche mit Wildtierbeobachtungen und Rundfahrten.
Praktische Tipps für das Fahren in der mongolischen Gobi
- Straßenbedingungen: Gepflasterte Straßen sind für Subarus geeignet; für Offroad-Strecken ist ein 4×4 erforderlich.
- Verbrauchsmaterial: Führen Sie zusätzlichen Kraftstoff, Wasser, Ersatzreifen und Basiswerkzeug mit.
- Navigation: GPS und Starlink empfohlen; in abgelegenen Gebieten ist das Mobilfunksignal begrenzt.
- Respekt für die Tierwelt und die Kultur: Halten Sie Abstand zu Tieren; fragen Sie, bevor Sie Einheimische fotografieren.
- Wahl des Fahrzeugs: Wählen Sie je nach Jahreszeit und geplanter Route - Subaru für einfache Strecken, UAZ/Landcruiser für moderate Strecken, Landcruiser 79 “Ibex” für extreme Strecken.
- Fahren im Winter: Nur vollständig ausgerüstete Geländewagen; planen Sie die Routen im Voraus und achten Sie auf Schnee- und Eisgefahren.
- Notfallplan: Informieren Sie bei schlechtem Wetter Ihren Autovermieter vor Ort und/oder die Behörden bzw. Camp-Manager über Ihre Reiseroute; in einigen abgelegenen Gebieten ist keine sofortige Hilfe möglich.
Starten Sie Ihr mongolisches Gobi-Abenteuer mit MyCar.Rent
Ob Sie nun auf der Suche nach reibungslose landschaftlich reizvolle Fahrten, moderate Offroad-Abenteuer, oder extreme Wüstenstrecken, MyCar.Rent hat das perfekte Fahrzeug für Ihre Mongolische Gobi Reise.
Fahrzeug-Optionen:
- Subaru für einfache Routen
- UAZ Patriot & Landcruiser 76 für mäßiges Offroad-Gelände
- Landcruiser 79 “Ibex” für extreme Strecken
Abholorte:
- Flughafen Ulan Bator
- Ulan Bator Zaisan
- Dalanzadgad Flughafen
- Dalanzadgad Stadtzentrum
Begeben Sie sich auf die ultimative Selbstfahr-Abenteuer in der mongolischen Gobi Erkunden Sie heute riesige Dünen, versteckte Canyons, uralte Fossilien, wilde Tiere und unvergessliche Landschaften in Ihrem eigenen Tempo.
Weitere Reisetipps für die Mongolei finden Sie in unserem Mongolei Reiseführer.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in der mongolischen Gobi?
Die Beste Zeit für einen Besuch in der Gobi Wüste ist Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) für milde Temperaturen, eine rege Tierwelt und lebendige Landschaften. Der Sommer ist ideal für Festivals und lange Fahrten, während der Winter eisige Wüstenlandschaften bietet, aber voll ausgestattete Geländewagen erfordert.
Wie komme ich in die mongolische Gobi?
Sie können die Gobi erreichen über zum Flughafen Dalanzadgad fliegen oder auf einer Selbstfahrerroute von Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. MyCar.Rent bietet Fahrzeugabholungen für Mietwagen in der Mongolei an beiden Standorten.
Welches Fahrzeug eignet sich am besten für ein Selbstfahr-Abenteuer in der Gobi?
Für einfache Routen, eine Subaru ist ideal. Für mittelschwere Off-Road-Strecken, UAZ Patriot oder Toyota Landcruiser 76 Mietautos werden empfohlen. Für extreme Wüstenpisten ist der voll ausgestattete 4×4 Vermietung Toyota Landcruiser 79 “Steinbock” von Gobi.Rent ist perfekt.
Welche Wildtiere kann ich in der Wüste Gobi sehen?
Wildtiere umfassen Trampeltiere, Khulan (Wildesel), Mongolische Gazellen, selten Gobi-Bären, und verschiedene Vögel wie Lammergeier und Goldadler. Saisonale Wanderungen beeinflussen die Sichtungen.
Welche Camps und Aufenthalte muss man in der Gobi unbedingt besuchen?
Zu den besten Ger-Camps gehören Khongoryn Els Ger Camp, Gobi Entdeckung Camp, Nomadic Trails Campund Tsagaan Suvarga Ger Camp-jede bietet eine Mischung aus Komfort, traditioneller Kultur und Zugang zu Wildtieren und malerischen Landschaften.
Welche Museen sind in der Gobi einen Besuch wert?
Dinosaurier-Museum, Bayanzag, Gobi-Museum, Dalanzadgadund die Flaming Cliffs Fossil Site Interpretive Center präsentieren Fossilien, Wüstengeologie und Nomadenkultur und bieten einen lehrreichen Kontext für Ihr Wüstenabenteuer.
Welche Feste oder kulturellen Veranstaltungen gibt es in der Gobi?
Zu den bemerkenswerten Festivals gehören das Flaming Cliffs Festival (Paläontologie), Naadam Gobi Mini-Festival (Bogenschießen, Ringen, Pferderennen), Nomadenadische Adlerfestspiele, Erntezeremonienund Feiern zur Wintersonnenwende.
Ist es sicher, in der Wüste Gobi Auto zu fahren?
Ja, mit der richtigen Planung. Leichte Strecken sind für Standardfahrzeuge geeignet. Für Offroad-Strecken, insbesondere im Winter oder in abgelegenen Gebieten, sind 4×4-Fahrzeuge und ein erfahrener Fahrer erforderlich. Nehmen Sie immer zusätzlichen Kraftstoff oder ein Fahrzeug mit einem großen Kraftstofftank wie einen Toyota Landcruiser, Wasser und Notvorräte mit. Für eine reibungslose Reise buchen Sie eine Gobi-Selbstfahrer-Tour mit uns und erhalten eine sichere, gut vorbereitete Route von uns. MyCar.Rent ist Mitglied bei MonCar Mongolei Autovermietung Allianz mit 24/7 Pannenhilfe.
Wie lange sollte eine Selbstfahrerreise durch die Gobi dauern?
Eine typische Reiseroute reicht von 5-10 Tage, je nach gewählter Route, Wildtierstopps und Festivalteilnahme. Mehrtägige Rundreisen lassen Zeit für Khongoryn Els, Flaming Cliffs, Tsagaan Suvarga und den Gurvansaikhan-Nationalpark.
Kann ich in der Gobi Dinosaurierfossilien sehen?
Ja, die Flaming Cliffs in Bayanzag sind berühmt für Fossilienfunde, darunter auch Dinosauriereier. Museen und Interpretationszentren bieten Führungen und lehrreiche Ausstellungen an.